Seit mehr als 30 Jahre gibt es sie nun schon: Die Kleiderstube der Caritas in Kreuztal und seit 10 Jahren ist sie segensreich in den Räumlichkeiten der Christus-Erlöser-Kirche tätig. Aus Anlass dieses 10jährigen Bestehens feierten die Ehrenamtlerinnen am Samstag, 8. März, mit vielen Gästen einen "Tag der offenen Tür" mit einem abschließenden Dankgottesdienst.
Seit 2009 war Peter Wallerus in den Diensten der Pfarrgemeinde St. Johannes Baptist. Zunächst war er für die Pflege der Außenanlagen rund um die Johanneskirche verantwortlich. Ab 2013 übernahm er den Küsterdienst und sorgte in der Sakristei mit viel Herzblut und stets guter Laune für den richtigen Geist vor und nach den Gottesdiensten.
Am 27.01.2025 jährte sich die Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz durch russische Soldaten der Roten Armee zum 80. Mal. Bei der lokalen Gedenkfeier aus diesem Anlass hielt Gemeindereferentin Regina Tanger eine Rede zur Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus' und unser aller Verantwortung für eine Zukunft der Mitmenschlichkeit.
Unter dem Titel Meine Weihnachtsbox für Kinder in der Ukraine hatte der Pastoralverbund zu Weihnachtspäckchen für Kinder in der Ukraine aufgerufen. Die Resonanz war überwältigend: Über 400 liebevoll verpackte Päckchen und weitere 8 Umzugskartons – gefüllt mit Kinderspielzeug, Kuscheltieren u.a.m. – waren zusammengekommen.
Die Ev. Freikirche CfA (Christus für alle) mit Sitz in Wiehl fährt regelmäßig mit Hilfsgütern in die Ukraine und liefert sie vor Ort persönlich ab. Seit jetzt fast zwei Jahren unterstütz der Pastoralverbund Nördliches Siegerland diese Transporte – mit der diesjährigen Weihnachtsaktion bereits zum zehnten Mal!
Dass jeder Nikolaus sein kann, zeigt die Caritas-Konferenz der St. Johannes Gemeinde in Kreuztal mit der Aktion „Tat-Ort-Nikolaus“.
Die „Ewige Anbetung“ ist eine ununterbrochene Gebetskette, bei der Gläubigen im Erzbistum Paderborn an jedem Tag im Kirchenjahr die Anliegen der Kirche, des Erzbistums, der Welt und ihres eigenen Lebens vor den Herrn in der Gestalt des Brotes tragen. Jeden Tag des Jahres ist im Erzbistum Paderborn eine andere Gemeinde für das "Ewige Gebet" eingeteilt. In St. Augustinus Keppel ist es traditionell der 17. Oktober.
Gottesdienst an der Breitenbach-Talsperre fand unter guter Beteiligung und wunderschönem Wetter statt und hob die Bedeutung des Wassers als lebensspendendes und kostbares Gut hervor.
Mini-Gottesdienst zum Schuljahresende auf dem Campus des Schulzentrums Kreuztal mit dem Angebot zum Einzelsegen
Die ökumenische Kleiderstube aus Dahlbruch feierte am 13. Juni, ihren 20. Geburtstag.