Berichte

Reibekuchenbacken beim Helchebacher Chresdachsmärtche

Erfolgreiches Wochenende für die Messdiener aus St. Augustinus-Keppel

Maria Magdalena - Apostelin der Apostel: Einweihung des 13. Apostelleuchters in der Christus-Erlöser-Kirche zu Ehren der „Apos­telin der Apostel“

Am 13. August 2022 fand um 18 Uhr in Christus Erlöser ein Go(o)d-Vibes Gottesdienst unter dem Motto „In dir muss brennen, was du in anderen entzünden willst“ statt. Passend zu diesem Motto wurde in diesem Gottesdienst ein Apostelleuchter für Maria Magdalena entzündet und eingeweiht – eine Frau, die wie kaum ein anderer Mensch für Jesus „gebrannt“ hat.

Auf Wiedersehen, Herr Pastor Zoor!

Am Sonntag, 26. Juni 2022, feierte Pastor Zoor seine letzte Sonntagsmesse im Pastoralverbund Nördliches Siegerland.

Fronleichnamsprozession im Herzhausen

Der herzlichen Einladung zum Fronleichnamsfest in Herzhausen waren am 16. Juni 2022 zahlreiche Gläubige gefolgt.

Passah-Mahl-Feier im Augustinusheim

"Warum unterscheidet sich diese Nacht von allen anderen Nächten?" fragt das jüngste Kind der Familie nach der jüdischen Tradition am Vorabend der Pessach-Woche beim beginnenden Festauftakt. Dieser Frage gingen auch die Teilnehmer bei der Passah-Mahl-Feier im Augustinusheim nach ...

Ideentag für eine Kirche der Gläubigen und Bedürftigen

Der Ideentag unseres Pastoralverbundes am 26. März in Kreuztal war ein Auftakt für unseren Weg in den nächsten Jahren. Dabei verständigten sich die Teilnehmer auf folgendes Leitbild für unsere Kirchenarbeit: Wir wollen eine Kirche der gläubigen und bedürftigen Menschen sein, durch die das Evangelium lebt und die sich für die Gesellschaft und Menschen in Not einsetzt.

Die drei Neuen im PV

Am letzten Samstag im Oktober 2021 fand unter der Leitung von Frau Sibylle Wahl (LEA Erzählfiguren Deutschland e.V.) ein Werkkurs zur Herstellung von biblischen Erzählfiguren im Augustinusheim in Dahlbruch statt. Dabei wurden auch drei neue Figuren für die katechetische Arbeit im Pastoralverbund hergestellt.

Wechsel in der Küsterei Dahlbruch

Rita Feierabend wird nach jahrzehntelangem engagierten Dienst als Küsterin in den Ruhestand verabschiedet.
Misereor-Kinderfastenaktion 2015: Hilfe für Fischerfamilien auf den Philippinen

Ein schönes Ergebnis der Kinderfastenaktion

Mit großem Engagement und trotz eisiger Windböen und ebenso eiskalter Minustemperaturen verkauften die Sechstklässler des Städtischen Gymnasiums Kreuztal am Misereorwochenende nach der Abendmesse in St. Ludger und Hedwig und nach den Hochämtern in St. Johannes und St. Augustinus ihre selbst gebastelten und gebackenen Produkte.

Neue Sterne am Gemeindehimmel

Messdienereinführung in St. Anna
Seite 1 | Seite 2 | Seite 3 | Seite 4 | Seite 5 | Seite 6 | Seite 7 | Seite 8 | Seite 9