Heute wurde nach langjährigem zuverlässigen Dienst in der Sakristei und Kirche der Küster von St. Johannes, Kreuztal Peter Wallerus verabschiedet. 2009 wurde er damals noch von Pastor Szyrba für die Pflege der Außenanlagen um die Johanneskirche angefragt, um dann 2013 in die Sakristei als Küster zu wechseln. Peter Wallerus war ein sehr beliebter Küster, der durch seine Art eine Ruhe und Unaufgeregtheit in die Sakristei gebracht, dass sich alle gut auf den Gottesdienst einstimmen konnten. Er war allseits beliebt sowohl bei den Priestern, die in diesen Jahre die Sakristei durchlaufen haben, als auch bei allen anderen liturgischen Diensten, besonders den Messdienerinnen und Messdienern. Ein beliebtes Gesprächsthema Sonntagmorgens war der Fußball. Als bekennender Schalkefan hat Peter eine Gruppe von Leuten, die ihn auch deshalb besonders schätzen.
Wir danken Peter Wallerus für die vielen Jahre seines Dienstes.
Sichtlich gerührt nahm Peter Wallerus die Dankesworte mit einem Blumenstrauß und einem Abschiedsgeschenk von unserem Pastoralverbundsleiter Diakon Michael Freundt entgegen. Im Anschluss an den Gottesdienst organisierte der Kirchenvorstand von St. Johannes ein Stehcafe, bei dem auch alle Gemeindemitglieder sich persönlich von ihrem Küster verabschieden konnten.
Eine Nachfolge im Küsterdienst ist bereits geregelt. In einer Übergangszeit wird Markus Vomschloß unser Küsterin Anneliese Otto (eigentlich Christus-Erlöser-Kirche) hospitieren und unterstützen, um ab August nach seinem Küsterkurs den Dienst in der Sakristei in der St. Johanneskirche zu übernehmen.
Im Rahmen der Sonntagsmesse wurde Küster Peter Wallerus in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Im Bild von links nach rechts: Markus Vomschloß, Anneliese Otto, Peter Wallerus und Diakon Michael Freundt.