JesusWEG

Frühjahrsputz 2025 auf dem JesusWEG

Ein toller Jahresbeginn auf dem Glaubensweg: Zum Start der neuen Haubergssaison hat die Waldgenossenschaft auch den JesusWEG neu geschoben und geschottert. Auch die Stationstafeln wurden auf Hochglanz gebracht. Und die neuen positiben Einträge im JesusWEG-Gästebuch lassen das Herz des JesusWEG-Teams höher schlagen.

Advent und Weihnachten auf dem JesusWEG

Durch besonderen Aktionen konnten sich große und kleine Wandernde zum Ende des Jahres 2024 im winterlichen Haubergswald auf das Weihnachtsfest einstimmen lassen.

Auszeichnung für herausragendes Engagement

Die ev. Kirchengemeinde Müsen und die kath. Pfarrgemeinde St. Augustinus Keppel erhielten für ihr ökumenisches Projekt "JesusWEG" den Heimatpreis des Landes Nordrhein Westfalens und der Stadt Hilchenbach sowie ein Preisgeld von 3.000,- €.

Station 11 wurde erweitert!

Die Station "Pfingsten" wurde kürzlich um mit Glasornamenten im Windspiel erweitert.

Internationaler Besuch auf dem JesusWEG

Eine Gruppe ausländischer Studenten aus dem Pastoralverbund Siegen-Freudenberg war zu Gast in Müsen, um den Glaubensweg kennenzulernen.

Was bisher noch fehlte ...

Seit Ende Juli sind die noch fehlenden Schilder montiert worden, die jetzt an der Friedhofshalle Müsen und am Beginn des Weges über die Höh am Friedhof auf den Glaubensweg hinweisen.

Der JesusWEG wird "bischofsfein"!

Für den Besuch von Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz am 19. Juni werden die Stationen des Glaubenswegs besonders herausgeputzt.

Zerstörungswut macht nicht vor dem JesusWEG halt

Das Wegschild "Auf der Höh" wurde mutwillig beschädigt und mit erheblichem Kraftaufwand aus seiner Verankerung gerissen.

Eine anschauliche Besucherstatistik

... liefern die vielen Steine, die an Station 9 (Auferstehung) abgelegt wurden.

Der Geist weht, wo er will

Zu Pfingsten wurde ein Windspiel an Station 11 (Pfingsten) installiert. Das geheimnisvolle "Bimmeln" im Wald macht aufmerksam für das Wehen des Heiligen Geistes in unserer Welt.
Seite 1 | Seite 2 | Seite 3 | Seite 4 | Seite 5