Mehr Licht! Hoffnungsgeschichten schreiben
Fünf Brote, zwei Fische, einmal übers Wasser gehen. Die biblischen Autor*innen wussten, wie man von Hoffnung erzählt. Und wir? Mit der Referentin Susanne Niemeyer werden Hoffnungsgeschichten geschrieben.
Freitag, 21.03.2025 bis Sonntag, 23.03.2025
Kosten: 100 €
Anmeldung und weitere Informationen: https://www.liborianum.de/programm/q01spbs001
Leib und Seele - personale Identität über den Tod hinaus?
Samstag, 22.03.2025, 09:30 Uhr – 16:15 Uhr
Kosten: 40.- € Vollzahler / 25.- € für Ehrenamtliche im kirchlichen Dienst
Anmeldung und weitere Informationen: https://www.liborianum.de/programm/q01pbrt100
Kompaktschulung Frischzelle "Mein Potenzial und Gottes Plan"
Im Rahmen dieser Schulung sind Sie als Engagierte in den kirchlichen Gremien oder auch als Interessierte eingeladen, anhand der FRISCHZELLE Ihr Potenzial in den Blick zu nehmen und neue Ideen für dessen Entfaltung zu heben.
Samstag, 05.04.2025 09:00-17:00 Uhr
Kosten: Die Teilnahme ist kostenfrei.
Anmeldung und weitere Informationen: https://www.liborianum.de/programm/q01pbra500
Digitale Woche: Beten im Religionsunterricht
Erprobte performative Elemente für die Grundschule
Gerade der Religionsunterricht bietet Möglichkeiten des handlungs- und erfahrungsorientierten Lernens. Viele religiöse Gesten wie das Kreuzzeichen, liturgische Formen und auch Gebete sind den heutigen Schülern und Schülerinnen häufig fremd.
Montag, 05.05.2025 16:00-17:30 Uhr ONLINE
Kosten: Die Teilnahme ist kostenfrei.
Anmeldung und weitere Informationen: https://www.liborianum.de/programm/q01rpbs107
Wertschätzung
Erfahren – Teilen - Weitergeben
Dieser Kurs stellt das Thema Wertschätzung in unterschiedlichen Facetten in den Mittelpunkt.
Freitag, 23.05.25 18:00 Uhr - Sonntag, 25.05..2025 14:00 Uhr
Kosten: 165,00 EUR / 111,00 EUR für ehrenamtlich Tätige
Übernachtung und Frühstück können bei Bedarf separat gebucht werden und werden zusätzlich berechnet.
Anmeldung und weitere Informationen: https://www.liborianum.de/programm/q01pblp003
Logotherapeutisches Konzept nach Viktor E. Frankl
Wir leben in gestressten Zeiten! Daher ist es wichtig, dass wir lernen, mit den Herausforderungen des Alltags gut umzugehen. Wir können meistens nicht die äußeren Umstände ändern, wohl aber den Umgang damit gestalten.
Samstag, 24.05.2025 09:00-15:30 Uhr
Kosten: 75,00 EUR / 50,00 EUR für ehrenamtlich Tätige
Anmeldung und weitere Informationen: https://www.liborianum.de/programm/q01pblp002
„Unter Heiden“ oder: Was kann das 21. Jahrhundert von gläubigen Menschen lernen?
Ein Seminartag mit dem Autor Tobias Haberl.
Sein Buch mit dem Titel „Unter Heiden – Warum ich trotzdem Christ bleibe“ ist ein beeindruckendes Zeugnis in Auseinandersetzung mit dem liberalen Zeitgeist. „Es stimmt eben nicht, dass das Leben freier wird, wenn Gott entsorgt wird.“
Samstag, 31.05.2025 10:00-15:30 Uhr
Kosten: 40.- € Vollzahler / 25.- € für Ehrenamtliche im kirchlichen Dienst
Anmeldung und weitere Informationen: https://www.liborianum.de/programm/q01pbra210
Sich selbst klären, Souveränität gewinnen - Arbeit mit dem "Inneren Team"
Das "Innere Team" (nach Friedemann Schulz von Thun) ist ein Werkzeug, das dabei unterstützt, innere Klarheit zu gewinnen, Prioritäten zu setzen und gut abgewogene Entscheidungen zu treffen. Es lädt dazu ein, achtsam darauf zu hören, was sich zu einer bestimmten Fragestellung in uns regt und sich damit konstruktiv und wertschätzend auseinander zu setzen.
Samstag, 12.07.2025 09:00-18:00 Uhr
Kosten: 85,00 EUR / 53,00 EUR für ehrenamtlich Tätige
Anmeldung und weitere Informationen: https://www.liborianum.de/programm/r01pblp001