Berichte

Glück auf, Glück auf!

Am 6. Juli 2025 kamen knapp 30 Personen zum Gottesdienst am besonderen Ort - diesmal im Stahlbergmuseum Müsen. Im Mittelpunkt standen der Arbeit und der Alltag der Bergleute und die Bedeutung des hellen Lichts bei der Nacht - so wie es im Steigerlied seit langem besungen wird.

Miteinander glauben und feiern!

Die Krombacher Pfarrgemeinde lud zum Pfarrfest auf dem Platz vor dem Pfarrheim ein.
Nach dem Gottesdienst im Feuerwehrgerätehaus Buschhütten erklommen auch unsere beiden Gemeindereferentinnen mit sichtlicher Freude das Führerhaus eines Feuerwehrautos!

„Feuer und Flamme - Wofür brennst du?“

Im Rahmen der Reihe "Gottesdienst an besonderen Orten" waren alle Interessierten am 11. Mai 2025 ins Feuerwehrgerätehaus nach Kreuztal Buschhütten eingeladen.
Alle packen bei den Vorbereitungen für den erste Spürbar-Gottesdienst tatkräftig mit an - z.B. beim Verteilen der neuen Liederbücher.

Spürbar Sonntag

Das neue Gottesdienstformat im Pastoralverbund Nördliches Siegerland startete am 11. Mai 2025 in der St. Johannes-Kirche in Kreuztal.

Eine besondere Erstkommunionfeier

An Palmsonntag haben wir in St. Johannes in Kreuztal nicht nur einen schönen Familiengottesdienst gefeiert, sondern auch eine besondere Erstkommunionfeier erlebt. Drei Schüler der Schule „Am Sonnenhang“ in Netphen Deuz gingen an diesem Morgen zur ersten Heiligen Kommunion.

Kar- und Ostertage 2025 in Bildern

Die Heilige Woche gehört zu den bedeutendsten Zeiten im Kirchenjahr. Zwischen Palmsonntag und Ostermontag feiern wir in besonderer Weise das, woran wir glauben. Dazu gehört auch, dass die geistlichen Angebote und Gottesdienste zwischen Palmsonntag und Ostermontag festlich und feierlich gestaltet werden. Sehen Sie selbst!

Von Palmsonntag nach Ostern

In der Heiligen Woche 2025 lud ein besonders gestalteter Osterweg in der St. Johannes-Kirche Familien mit Kindern anschaulich dazu ein, Jesus auf seinem Weg vom Palmsonntag bis zur Auferstehung an Ostern zu begleiten.

Ukrainehilfe: Wie unsere Spenden im Kriegsgebiet helfen!

Der Wiehler Manuel Weber, Initiator von Hilfslieferungen an die Front, berichtete ergreifend in Wort und Bild über die Hilfslieferungen in das Krisengebiet, die seit drei Jahren wiederholt auch mit Spenden aus dem Pastoralverbund bestückt wurden.

10 Jahre Kleiderstube der Caritas in der Christus-Erlöser-Kirche

Seit mehr als 30 Jahre gibt es sie nun schon: Die Kleiderstube der Caritas in Kreuztal und seit 10 Jahren ist sie segensreich in den Räumlichkeiten der Christus-Erlöser-Kirche tätig. Aus Anlass dieses 10jährigen Bestehens feierten die Ehren­amt­le­­rin­­nen am Samstag, 8. März, mit vielen Gästen einen "Tag der offenen Tür" mit einem abschließenden Dankgottesdienst.

Küster Peter Wallerus in den Ruhestand verabschiedet

Seit 2009 war Peter Wallerus in den Diensten der Pfarrgemeinde St. Johannes Baptist. Zunächst war er für die Pflege der Außenanlagen rund um die Johanneskirche verantwortlich. Ab 2013 übernahm er den Küsterdienst und sorgte in der Sakristei mit viel Herzblut und stets guter Laune für den richtigen Geist vor und nach den Gottesdiensten.