Knapp 30 Personen waren am 6. Juli 2025 zum Gottesdienst am besonderen Ort in den Vorraum des Stahlberg-Museums in Müsen gekommen. Geplant war der Gottesdienst eigentlich vor dem Grubeneingang, aber der Regen von oben machte einen Strich durch den Plan.
Anhand des Steigerliedes wurde die Arbeit und der Alltag der Bergleute im Gottesdienst betrachtet. Ein „helles Licht bei der Nacht“ brauchen nicht nur Bergleute, sondern wir alle für die dunklen Tage und Stunden unseres Lebens.
Bei der Führung durch die Grube wurde auch noch mal deutlich, wie beschwerlich die Arbeit Bergleute damals war und in welchen Licht- und Arbeitsverhältnissen die Menschen damals gearbeitet haben. Gottes Wort ist für die Menschen damals und für uns Menschen heute ein Licht bei unserer Suche nach Antworten auf die existenziellen Frage nach dem Sinn unseres Lebens. Gott ist das Licht, dass die Dunkelheit vertreibt und uns liebt.
Danke dafür, dass wir mal wieder an so einem interessanten besonderen Ort sein durften, der uns viel auch für unser (Glaubens-)Leben sagt.