Jeden Monat bittet Papst Franziskus die Gläubigen um ein besonderes Gebet für eine bestimmte Personengruppe.
Ganz herzlich laden wir zur gemeinsamen Feier der Kar- und Ostertage ein!
Der SkF Siegen e.V. lädt in Kooperation mit dem Dekanat Siegen erstmalig zu einem besonderen Tagesausflug ein – speziell für Alleinerziehende mit ihren Kindern.
Seit Ausbruch des Krieges organisieren der Reichshofer Manuel Weber und seine Mitstreiter von der Wiehler Freikirche „Christus für alle“ unermüdlich Spendenaktionen für die Menschen im Kriegsgebiet und bringen regelmäßig Hilfsgüter in die ukrainische Krisenregion. Auch unser Pastoralverbund sowie die Stadtverwaltung Hilchenbach mit den christlichen Kirchen im Stadtgebiet haben den selbstlosen Einsatz der engagierten Helfer/innen aus dem Bergischen Land schon mehrfach unterstützt. Auf Einladung von Hilchenbachs Bürgermeister Kyrillos Kaioglidis ist Manuel Weber am Donnerstag, 10. April, um 19:30 Uhr, im neuen kleinen Veranstaltungssaal am Kulturellen Marktplatz in Dahlbruch, um von seinen Einsätzen zu berichten. Herzliche Einladung an alle Interessierten!
Beim Ökumenischen Gottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen der ev. und kath. Kirchengemeinden Hilchenbach und Dahlbruch-Müsen sowie der freien ev. Kirchengemeinde Hilchenbach in die ev. Kirche Hilchenbach kamen stolze 595,- € zusammen.
Feierliches Finale mit Weihbischof Matthias König in Paderborn mit Entsendung der "Influencer/innen Gottes"
Seit geraumer Zeit fallen auch in unserem Pastoralverbund hin und wieder die Begriffe "Follow me" und "Jüngerschaftsschule", ein Projekt, das junge Leute an den Glauben heranführt und zu einer entschiedenen Nachfolge Christi einlädt. Es ist ein Projekt, das Pastor Lukas Hellekes besonders am Herzen liegt und bei dem er auch einige junge engagierte Christinnen und Christen aus unseren Gemeinden begleitet. Der erste Durchgang der Jüngerschaft-Schule „Follow-Me“ der Glaubensinitiative Refocus ging jetzt nach über einem Jahr zu Ende.
Wie Sie ja wissen, unterstützen wir bei uns im Pastoralverbund seit Beginn des Ukrainekrieges die Menschen im Kriegsgebiet mit dringend benötigten Hilfsgütern. Der nächste Konvoi von mindestens drei Bussen voll mit Winterkleidung steht schon wieder für die nächste Hilfslieferung bereit, allerdings fehlt es momentan an Benzingeld für die Fahrt.
Auch in diesem Jahr finden in der Pfarrgemeinde St. Augustinus Keppel in Hilchenbach-Dahlbruch wieder die traditionellen Mittwochsauszeiten statt mit besinnlichen Impulsen für die Fastenzeit und zur geistlichen Einstimmung auf das Osterfest. Diesmal stehen die sieben Wochen bis Ostern unter dem Thema des Heiligen Jahres „Pilger der Hoffnung“.
Diakon Michael Freundt lädt ab sofort zu "Sprechstunden" in unseren Pastoralverbundsgemeinden vor Ort ein und freut sich auf das Gespräch mit Ihnen!
Nach dem Auferstehungsamt um 6:00 Uhr am Ostersonntag, 20. April, in der St. Augustinus-Kirche in Dahlbruch sind alle Gemeindemitglieder wieder ganz herzlich eingeladen zum traditionellen Osterfrühstück im Augustinusheim.