Aktuelles

Schule statt Fabrik – Sternsingen gegen Kinderarbeit“

Macht mit bei der STERNSINGERAKTION 20*C+M+B*26

 

Für das Sternsingen am Samstag, 10. Januar 2026, suchen wir wieder jede Menge Kinder und Erwachsene, die die weltweit größte Hilfsaktion von Kindern für Kinder unterstützen! Seid dabei und helft mit, dass die Welt für alle Kinder und Erwachsenen ein guter Ort wird. Hier gibt's die Infos dazu aus unseren drei Pastoralverbundsgemeinden:

 

Sternsingeraktion in St. Augustinus Keppel
Hilchenbach, Dahlbruch, Herzhausen

Wie in jedem Jahr benötigen wir eure Hilfe: Die Aktion in St. Augustinus, St. Vitus und St. Anna wird am Samstag, 10. Januar, stattfinden. Das erste Vortreffen für St. Augustinus und St. Vitus findet am Dienstag, 6. Januar, ab 16:00 Uhr im Augustinusheim, Talsperrenstr. 1 a, statt. Der Termin für das Vortreffen der Herzhäuser Sternsinger wird noch bekannt gegeben. Die Aktion selbst beginnt für alle Sternsinger aus St. Augustinus und St. Vitus am Samstag, 10. Januar, um 8:30 Uhr, und für die Herzhäuser Sternsinger um 9:30 Uhr jeweils mit einer Aussendungsandacht. Wer mitmachen möchte, kann sich ab sofort bei Stephan Kreuz melden (0151 2533 6967, stephankreuz@t-online.de).

 

Sternsingeraktion in St. Johannes Baptist Kreuztal

Für die Sternsingeraktion am 11. Januar 2026 hofft das Sternsingerteam wieder auf viele motivierte Kinder und Betreuer, die den Neujahrssegen überbringen. Für erste Informationen treffen wir uns am Mittwoch, 10. Dezember, um 16:00 Uhr im St. Johannesheim Kreuztal. Damit sich die fleißigen Gruppen mittags ausruhen und stärken können, werden Kochfamilien gesucht. Wer die Sternsinger gerne bewirten möchte, meldet sich bitte bis zum 21. Dezember bei Carmen Hinkel per Telefon unter 01751924752 oder E-Mail an selmara0907@gmail.com

Diese Kontaktdaten gelten ebenso für Interessierte mit dem nötigen Know-How an der Nähmaschine, die Lust haben, defekte Gewänder und Umhänge zu flicken oder bei Bedarf gerne neue anzufertigen.

Desweiteren freuen wir uns über einfarbige Tücher als Kopfbedeckung. Besonders beliebt und gut zu kombinieren sind dunkle Farben. Für die Tücherspenden stehen vom 22. November bis zum  21. Dezember beschriftete Kartons in den Vorräumen der St. Johannes- sowie der Christus-Erlöser-Kirche bereit. 

 

Sternsingeraktion in St. Ludger und Hedwig Krombach

Hast du Lust bei der Sternsingeraktion am Samstag, 10. Januar, in Krombach, Littfeld und Eichen mitzumachen? Dann melde dich bis zum 1. Dezember bei uns per E-Mail an. (E-Mailadresse s. unten.)

Sehr gerne können natürlich auch Kinder mitmachen, die nicht katholisch oder nicht aus Krombach, Littfeld oder Eichen sind. Also bring ruhig deine Freunde mit!

Unser erstes Infotreffen findet am Montag, 8. Dezember, um 16.45 Uhr in der Krombacher Kirche statt. (Dauer: ca. 20 Minuten)

Wir brauchen viele Kinder, die helfen, dass die Aktion wieder ein großer Erfolg wird!

Bei Fragen schreib uns gerne!

Annika Schmidt, Angelika Schmidt und Katrin Schragen ()

Foto: Kindermissionswerk "Die Sternsinger"