Im Anschluss an ausgewählte Gottesdienste laden wir herzlich ein, bei einer Tasse Kaffee, Tee und kleinen Leckereien miteinander ins Gespräch zu kommen, sich über Gott und die Welt auszutauschen und eine nette Zeit miteinander zu verbringen. Hier gibt es die nächsten Termine für die Pfarrgemeinden St. Augustinus Keppel und St. Johannes Baptist!
Hier finden Sie die aktuellen Termine! Mit dem Kauf fair gehandelter Waren handeln Sie solidarisch. Sie unterstützen Kleinbauern in armen Regionen der Welt und geben ihnen eine Perspektive. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Seht euch an, was wir vorhaben und macht mit!
Am Samstag, 4. Oktober, feiern wir um 18:00 Uhr in der St. Anna-Kapelle eine musikalische Andacht zum Erntedankfest. Dabei werden mitgebrachte Brote gesegnet. Die Andacht wird gestaltet von Con brio.
Zum nächsten Spürbar-Sonntag am Sonntag, 5. Oktober, um 11:15 Uhr in der St. Ludger und Hedwig-Kirche in Krombach sind alle großen und kleinen Mitglieder aus unseren Pastoralverbundsgemeinden und darüber hinaus ganz herzlich eingeladen.
... zu seiner nächsten Sitzung am Montag, 6. Oktober, um 19:30 Uhr im Johannesheim. Die Sitzung ist öffentlich. Interessierte Gäste aus der Gemeinde sind herzlich willkommen!
Mit einem ersten Eltern-Info-Abend am Donnerstag, 9. Oktober, um 20:00 Uhr im Johannesheim startet in unserem Pastoralverbundes die Vorbereitung auf die Erstkommunion im nächsten Jahr.
Für Sonntag, 12. Oktober, laden Caritas-Konferenz und Pfarrgemeinderat St. Augustinus Keppel alle Senioren*innen und alle „Junggebliebenen“ zum Herbstfest ins Augustinusheim in Dahlbruch ein. Dabei entführt uns Zauberer Pikkus mit seinem zauberhaften Können ins Reich der Phantasie. Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung im Pastoralverbundsbüro erforderlich!
Am Samstag, 20. September, nach der Vorabendmesse in der Christus-Erlöser-Kirche in Kreuztal und am Sonntag, 12. Oktober, nach dem Hochamt in der St. Augustinus-Kirche in Dahlbruch beteiligen sich unsere Messdienerinnen und Messdiener wieder an der Aktion der Katholischen Landjugendbewegung gegen den Hunger in der Welt und für bessere Lebenschancen von Kindern und Jugendlichen. Die Jungen und Mädchen verteilen kleine Minibrote gegen eine freiwillige Spende in beliebiger Höhe.
Hier gibt's die nächsten Termine ...